Motor 254
Ersatzteile für die Antriebseinheit
Ölwanne + ELRING Dichtungsmasse für Audi A3 8L VW Bora Golf 4 New Beetle 1.8 / T
Zum Shop (50,90€) eBay (Werbung)FEBI BILSTEIN 02138 Ölwanne Motorölwanne für VW GOLF II (19E, 1G1) GOLF I (17)
Zum Shop (29,68€) eBay (Werbung)ELRING Dichtung Ölwanne 213.070 für VW GOLF 2 19E 1G1 JETTA 1G2 165 PASSAT B2 1
Zum Shop (14,11€) eBay (Werbung)febi bilstein 171959 Ölwannendichtung, 1 Stück
Zum Shop (8,36€) Amazon (Werbung)febi bilstein 48871 Ölablassschraube mit Dichtring, 1 Stück, Silber
Zum Shop (3,65€) Amazon (Werbung)Ölwannendichtung Dichtung Ölwanne
Zum Shop (12,19€) Amazon (Werbung)febi bilstein 43663 Ölwannendichtung für Automatikgetriebe , 1 Stück
Zum Shop (7,36€) Amazon (Werbung)Elring 127.760 Dichtung, Ölwanne
Zum Shop (12,49€) Amazon (Werbung)FEBI BILSTEIN 29792 Ölwannendichtung Ölwannendichtung 7mm 633mm 345mm ACM (Polyacryl-Kautschuk) 0,06kg
Zum Shop (5,86€) Amazon (Werbung)febi bilstein 32643 Ölwannendichtung für Automatikgetriebe , 1 Stück
Zum Shop (17,62€) Amazon (Werbung)A ABSOPRO Ölwannendichtung für das Auto, Getriebeölwanne Dichtung Motorölwanne Dichtung Dichtung Nr. 06A103609C für VW Golf 1999-2006, für VW Polo 1997-2001 1 Stück
Zum Shop (23,99€) Amazon (Werbung)febi bilstein 100690 Dichtung für Öleinfülldeckel , 1 Stück, schwarz
Zum Shop (3,94€) Amazon (Werbung)Autoteile Gocht Automatikgetriebe Ölwannendichtung Kompatibel mit VW Golf 2 19E 1983-1992
Zum Shop (20,99€) Amazon (Werbung)letzte Blog-Artikel
eMobility im Alltag: Wie der Umstieg gelingt
Die Elektromobilität ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern beeinflusst bereits heute unser tägliches Leben. Immer mehr Menschen steigen von klassischen Verbrennern auf elektrische Fahrzeuge um.
andy
Die Zündkerze - ein Überblick
Die Zündkerze im Automobil – Aufbau, Funktionsweise und Einsatzgebiet
andy
OBD-Diagnose für den VW Golf: Eine Anleitung für Hobbyschrauber
Die On-Board-Diagnose (OBD) ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hobbyschrauber, insbesondere wenn es um Fahrzeuge wie den VW Golf geht.
andy
Verschleißteile am Auto: Wichtige Informationen für Autofahrer
Jeder Autofahrer kennt das Problem: Irgendwann ist es soweit, dass bestimmte Teile des Fahrzeugs ersetzt werden müssen.
andy
Wir nehmen am eBay-Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Käufe über diese Links erhalten wir eine Vergütung.
Motorprinzip - Funktion und Bauteile
Der Benzinmotor ist eine der am häufigsten verwendeten Antriebstechnologien in der Automobilindustrie. Seine Funktionsweise basiert auf dem Prinzip der Verbrennung von Kraftstoff, der in einem geschlossenen Raum entzündet wird. Dieser Artikel beleuchtet die grundlegende Funktionsweise und die wichtigsten Bauteile eines Benzinmotors.
Funktionsweise
Der Benzinmotor arbeitet nach dem Viertaktprinzip, das aus vier Hauptphasen besteht: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten und Ausstoßen.- Ansaugen: Im ersten Schritt wird ein Gemisch aus Luft und Benzin in den Zylinder gesogen. Dies geschieht, wenn der Kolben sich im Zylinder nach unten bewegt und ein Unterdruck entsteht.
- Verdichten: Im zweiten Schritt bewegt sich der Kolben nach oben, wodurch das Luft-Benzin-Gemisch komprimiert wird. Diese Verdichtung erhöht die Temperatur und den Druck des Gemisches, was für die nächste Phase entscheidend ist.
- Arbeiten: Wenn der Kolben den oberen Totpunkt erreicht, zündet die Zündkerze das komprimierte Gemisch. Die Explosion treibt den Kolben mit hoher Kraft nach unten, was die mechanische Energie erzeugt, die benötigt wird, um das Fahrzeug anzutreiben.
- Ausstoßen: Im letzten Schritt bewegt sich der Kolben erneut nach oben und drückt die verbrannten Gase aus dem Zylinder durch das Auslassventil nach außen.
Bauteile eines Benzinmotors
Ein Benzinmotor besteht aus mehreren wichtigen Bauteilen, die zusammenarbeiten, um die oben beschriebenen Schritte zu ermöglichen:- Zylinder: Der Raum, in dem die Verbrennung stattfindet. Die Anzahl der Zylinder variiert je nach Motorbauart und -leistung.
- Kolben: Ein bewegliches Bauteil, das die Verbrennungskraft in mechanische Energie umwandelt. Der Kolben bewegt sich innerhalb des Zylinders auf und ab.
- Zündkerze: Sie erzeugt den Funken, der das Luft-Benzin-Gemisch entzündet. Eine präzise Zündung ist entscheidend für die Effizienz des Motors.
- Kurbelwelle: Diese wandelt die lineare Bewegung des Kolbens in eine Drehbewegung um, die dann das Fahrzeug antreibt.
- Ventile: Sie steuern den Einlass von Luft und Benzin sowie den Auslass der Abgase. Der Motor hat in der Regel Einlass- und Auslassventile.
- Ölpumpe: Sie sorgt dafür, dass alle beweglichen Teile des Motors ausreichend geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.