Es wurden keine Einträge gefunden.
letzte Blog-Artikel
Neu
Die Elektromobilität ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern beeinflusst bereits heute unser tägliches Leben. Immer mehr Menschen steigen von klassischen Verbrennern auf elektrische Fahrzeuge um.
Neu
Die Zündkerze im Automobil – Aufbau, Funktionsweise und Einsatzgebiet
Die On-Board-Diagnose (OBD) ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hobbyschrauber, insbesondere wenn es um Fahrzeuge wie den VW Golf geht.
Jeder Autofahrer kennt das Problem: Irgendwann ist es soweit, dass bestimmte Teile des Fahrzeugs ersetzt werden müssen.
Wir nehmen am eBay-Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Käufe über diese Links erhalten wir eine Vergütung.
Motoradditive
Motoradditive sind Zusatzstoffe oder Zusatzmittel, die dem Motoröl zugefügt werden, um dessen Eigenschaften zu verbessern oder bestimmte Probleme zu lösen. Einige der bekanntesten Motoradditive sind:
- Schmiermittel-Additive, die die Schmierfähigkeit des Öls verbessern und Verschleiß minimieren sollen
- Reinigungs-Additive, die Ablagerungen im Motor lösen und dessen Sauberkeit verbessern sollen
- Verschleißschutz-Additive, die den Motor besser vor Verschleiß schützen sollen
- Anti-Korrosions-Additive, die dazu beitragen sollen, Korrosion im Motor zu verhindern oder zu minimieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Motoradditive für jede Art von Motor und jede Art von Motoröl geeignet sind. Daher ist es ratsam, sich vor der Verwendung von Motoradditiven über deren Wirkungen und Verträglichkeit zu informieren, um mögliche Probleme zu vermeiden.